Vom Säugling zum Löffeling: Essen & Trinken im 1. Lebensjahr

, Ort: Online

Details zum Kurs

Fortbildungsstunden: 9

Zielgruppe: Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Ernährungsberaterinnen

Kosten: 155 Euro

Leitung: Edith Gätjen (Ökotrophologin, Systemische Paar- u. Familientherapeutin, Präsidentin des UGB-Deutschland, Lehrauftrag an der Universität Bochum (HsG))

Kurszeiten:

27.08.2025: 09:00 bis 17:00 Uhr

Viele Babies wollen irgendwann das essen, was die Eltern auf ihrem Teller haben. Spätestens dann werden Hebammen oft gefragt wie man Beikost richtig einführt.

Thema dieser Fortbildung ist, wann und wie Eltern den Übergang von Brust oder Flaschennahrung zur Beikost gestalten können, und wie diese gesund und nachhaltig zusammengestellt werden kann.

Themen:
• industrielle Säuglingsnahrung
• pro und contra industrielle versus selbst gekochte Beikost
• Beginn und Ablauf der Beikost auch unter Berücksichtigung der Allergieprävention
• von Anfang an gemeinsam essen - Aufbau einer Essbeziehung
• wenn Kinder nicht essen, was tun?
• Beikostfahrplan - wann gibt es was?
• Rezepte - nährstoffschonende und zeitsparende Zubereitung der Beikost
• vom Brei zu Familientisch

 

Lernziel: Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Empfehlungen sowie mehr als 20-jähriger Erfahrung aus der Praxis der Elternberatung lernen Hebammen in diesem Seminar, wie Eltern ihren Nachwuchs von Anfang an richtig und abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes und der gesamten Familie versorgen können.

 

Kurnr. 145

Veranstalter: Bensberg Akademie

Zurück

Um Dich anmelden zu können, benötigst Du ein Benutzerkonto. 

Du kennst deine Login-Daten?

  • Glückwunsch! Melde dich an :-)

Schon mal bei hebammenART® gewesen? Dann:

Neu bei hebammenART®?

Dein Konto wurde aktiviert. Du kannst Dich nun einloggen.

Passwort neu setzen

Bitte addieren Sie 7 und 2.
Newsletter
Bitte addieren Sie 5 und 2.